image description

Detaillierte Informationen über die Türkei

Türkei oder der offizieller Name Republik Türkei, ist ein Land, dessen größter Teil in Anatolien und ein kleiner Teil der südöstlichen Ausdehnung der Balkanhalbinsel in Thrakien liegt. Sie grenzt im Nordwesten an Bulgarien, im Westen an Griechenland, im Nordosten an Georgien, im Osten an Armenien, den Iran und Aserbaidschan, im Osten an Nachitschewan sowie an den Irak und Syrien im Südosten. Das Mittelmeer umgibt den Süden, die Ägäis den Westen und das Schwarze Meer den Norden. Das Marmarameer trennt Anatolien von Thrakien, also Asien von Europa, zusammen mit dem Bosporus und den Dardanellen. Die Türkei, die an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien stattfindet, verfügt über eine wichtige geostrategische Macht.

Die Türkei, die von einem demokratischen, säkularen und einheitlichen Präsidialsystem regiert wird, ist eine konstitutionelle Republik. Die Amtssprache ist Türkisch, die Muttersprache von 85% der Bevölkerung. 70-80% des Landes sind Türken, der Rest ist laut Lausanne (Armenier, Griechen und Juden) und anderen Völkern (Kurden, Albaner, Bosnier, Zirkassier, Georgier und Laz usw.) gesetzlich anerkannt. Der größte Teil der Bevölkerung ist muslimisch. die Türkei, als ein Mitglied des Europarats, der NATO, der OECD, der OSZE und der G-20, ist in die westliche Welt integriert. Sie wurde 1963 assoziiertes Mitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, trat 1995 der Zollunion der EU bei und nahm 2005 Verhandlungen über eine Vollmitgliedschaft mit der Europäischen Union auf. Das Land ist auch Mitglied von Organisationen wie dem Turkischen Rat, der Internationalen Organisation für türkische Kultur, der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Heute wird die Türkei dank einer wachsenden Wirtschaft und diplomatischer Initiativen als regionale Macht akzeptiert.

Die Türkei, hat eine einheitliche Struktur in administrativer Hinsicht und dies ist einer der wichtigsten Faktoren für die Gestaltung der türkischen öffentlichen Verwaltung. In Anbetracht der drei Kräfte in der Grundfunktion des Staates, des Gesetzgebers, der Exekutive und der Justiz haben die lokalen Regierungen fast keine Macht. Die Verwaltung der Provinzen und anderer Einheiten erfolgt nach zentraler Verwaltung. Lokale Regierungen wurden nur gegründet, um dort zu dienen, wo sie sich befinden. Gouverneure leiten Provinzen und Landräte leiten die Kreise. Neben dem Gouverneur und dem Landrat gibt es weitere hochrangige Beamte, die von der Zentralregierung und den Bürgermeistern ernannt werden.

Die Hauptstadt der Türkei ist Ankara. Die größten Verwaltungseinheiten des Landes sind die Provinzen und es gibt 81 Provinzen. Diese Provinzen sind in Kreise unterteilt, insgesamt gibt es 973 Kreise. Darüber hinaus ist das Land unter Berücksichtigung der geografischen, demografischen und wirtschaftlichen Bedingungen in 7 Regionen und 21 Unterregionen unterteilt. Diese Regionen stellen jedoch keine Verwaltungsstruktur dar.

Der Tourismus in der Türkei ist ein wichtiger Teil der Wirtschaft und hat in den letzten zwanzig Jahren ein schnelles Wachstum erzielt. Bis 2014 besuchten 39,8 Millionen Touristen die Türkei, das sechstgrößte Touristenzentrum der Welt, und viertgrößte in Europa. Die Besucher erzielten einen Umsatz von 29,5 Milliarden US-Dollar.

  • << Bisherige
    Detaillierte Informationen über Deutschland
  • Nächster >>
    Detaillierte Informationen über die Niederlande